EN 15804+A2
Die EN 15804+A2 ist seit 2022 der Standard für die Erstellung von Umweltproduktdeklarationen (EPDs). Diese EPDs bilden die Grundlage für verschiedene Zertifizierungs- und Reportingsysteme. Dazu gehören:
- DGNB (Version 2023): Zertifizierungssystem der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.) für nachhaltige Gebäude (neue Version),
- Level(s): Der Level(s)-Ansatz ist an den Level(s)-Europäischen Berichtsrahmen für nachhaltige Gebäude angepasst.
- LEED: Dieser Ansatz kann auch für andere Bewertungssysteme verwendet werden, die das Level(s) System akzeptieren, z.B. im Rahmen der Kategorie LEED BD+C: New Construction.
Lebenszyklusphasen
Die folgenden Lebenszyklusmodule werden verwendet: Herstellung A1-A3, Transport zur Baustelle A4, Austausch/Ersatz B4, Energie B6, Entsorgung (C3, C4), Recycling (stofflich D1, energetisch D2).

Umweltwirkungsindikatoren
Ausgewählte Indikatoren nach EN15804+A2
| Abkürzung | Indikator | Einheit |
|---|---|---|
| GWP_total | Global Warming Potential, total | kg CO2-eq. |
| GWP_fossil | Global Warming Potential, fossil | kg CO2-eq. |
| GWP_biogenic | Global Warming Potential, biogenic | kg CO2-eq. |
| ODP | Ozone Depletion Potential | kg CFC 11 eq. |
| POCP | Photochemical Ozone Creation Potential | kg NMVOC-Eq |
| AP | Acidification Potential | mol H+-Eq |
| EP_freshwater | Eutrophication Potential, aquatic freshwater | kg P-eq. |
| EP_marine | Eutrophication Potential, aquatic marine | kg N-eq. |
| EP_terrestrial | Eutrophication Potential | Mole of N eq. |
| PENRT | Total use of non renewable primary energy resources | MJ |
| PERT | Total use of renewable primary energy resources | MJ |
| ADPE | Abiotic depletion potential – non-fossil resources | kg Sb-eq. |
| ADPF | Abiotic depletion potential – fossil resources | MJ |
| WDP | Use of net fresh water | m³ |
Nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?
Verschlagwortet mitdata_doc