Lebenszyklusphasen

Die Lebenszyklusphasen sind gemäß EN 15978 in Informationsmodule (A-D) unterteilt. Die Grenzen dieser Module sind im Folgenden zusammengefasst.

Produktion

  • A1 – Gewinnung von Rohstoffen
  • A2 – Transport zur Fertigung
  • A3 – Herstellung

Errichtung

  • A4 – Transport von Materialien zur Baustelle sowie Transport von Maschinen zur Baustelle
  • A5 – Vor-Ort-Prozesse (Einrichtung/Installation)

Nutzung

  • B1 – Auswirkungen und Aspekte, die sich aus der Nutzung des Bauteils eines Gebäudes ergeben. Z.B. Freisetzung von Stoffen aus der Fassade, dem Dach, etc.
  • B2 – Instandhaltung
  • B3 – Reparatur
  • B4 – Ersatz von Produkten
  • B5 – Modernisierung
  • B6 – Energieverbrauch während des Betriebs
  • B7 – Wasserverbrauch während des Betriebs

End of Life

  • C1 – Abbruch / Rückbau
  • C2 – Transport zur Abfallbehandlung oder -beseitigung
  • C3 – Abfallbehandlung
  • C4 – Abfallbeseitigung (Deponierung)

Recycling

  • D1 – Materialrecycling
  • D2 – Energetisches Recycling

Nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?