Schritt 1: Entwurfsvarianten Anlegen

  • Öffne den Design Editor über das „Edit Design“ Tab
  • Lege ein neues Design an, wähle hierfür eine Entwurfsoption, die zu bewertenden Phasen und einen Bewertungs-Ansatz.
  • Bestätige mit „Hinzufügen“.

Schritt 2: Materialdaten auswählen

    1. Klicke auf ein Materialzuordnung in der SURAP Tab-Leiste,
    2. Erstelle ein neues Profil
    3. Trage Namen und Materialzuordnung ein oder importiere Sie aus dem „Elemente“ Bereich.         

3. Öffne den „Elemente“ Tab

4. Importiere Materialzuordnung aus einem Profil oder wähle manuell Datensätze aus (Doppelklick in die Zeile des Bauteilschicht),

5. Ergänze bei Bedarf fehlende Datensätze.

 

Schritt 3: Energiekennwerte eintragen

    • Wähle den Reiter „Energie“.
    • Wähle eine Kategorie (z.B. Heizen, Kühlen, Strom) und füge einen Energieprozess hinzu
    • Gib den Energieverbrauch in kWh/a ein.

Schritt 4: Ergebnisse anzeigen und analysieren

Visualisierung im 3-D Modell

Mit der Hot-Spot Ansicht (Visualisierungs- Reiter) siehst du auf einen Blick, welches Bauteil die höchsten Umweltwirkungen hat (rot eingefärbt).

Diagramme

Mit den Diagrammen (Analyse-Reiter) kannst du deine Entwürfe einfach analysieren und miteinander Vergleichen. Es stehen drei Diagramm-Varianten zur Verfügung.

Ergebnistabellen

Einen vollständigen Einblick auf Gebäude-, Bauteil- und Materialebene erhälts du in den Ergebnistabellen.

Nicht gefunden, wonach Du gesucht hast?